EHRENAMT
Das Ehrenamt hat für mich seit jeher eine große Bedeutung. Ich bin selbst im Ehrenamt aktiv, da es mich stärkt und ich mit vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Kontakt treten kann, die ich sonst so schnell und direkt nicht kennenlernen könnte. Durch das Ehrenamt wird der Zusammenhalt gestärkt und zur Gemeinschaft beigetragen. In den verschiedenen Vereinen leben wir unsere Traditionen und Bräuche. Ohne das Ehrenamt wäre vieles nicht möglich und gerade unser schönes Paderborn profitiert enorm, wenn sich Bürger vor Ort im Ehrenamt engagieren, da es uns als Gesellschaft voranbringt und die ehrenamtlichen Vereine mit ihren Mitgliedern für einen großen Zuwachs an Attraktivität sorgen.
In den folgenden Vereinen und Organisationen bin ich selbst Mitglied
Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus 1913 - St. Henricus-Bruderschaft e. V.
CV-Philisterzirkel AMICITIA zu Paderborn
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e. V.
Deutsch-Spanische Gesellschaft Paderborn e. V.
Förderverein des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn
Heimatfreunde "Schöne Aussicht" e. V.
K.D.St.V. Guestfalo-Silesia zu Paderborn im CV
Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e. V. (Verwaltungsrat in der Kämper-Kompanie)
Paderborn überzeugt e. V. (Mitglied des Vorstandes bis 28.08.2017)
Pro Leistungssport Paderborn e. V. (Mitglied des Kuratoriums)
St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e. V.
St. Liborius-Gemeinde Paderborn (Lektor in der Marktkirche)
Die ehrenamtliche Parteiarbeit wiederum ist der weitere Grundstein für meine Arbeit als Abgeordneter. Für diese Arbeit bin ich sehr dankbar, da ich durch sie immer wieder Unterstützung und politischen Input erhalte. Ohne die ehrenamtliche Parteiarbeit wäre ich heute nicht Ihr Abgeordneter im Landtag, da ich meine politische Karriere im Ehrenamt begonnen habe. Die Basisarbeit und das Werben für mich und unsere Partei in der Öffentlichkeit, das sind unerlässliche Grundpfeiler der Politik und auch meiner Aufgaben als Abgeordneter. Denn gerade auch die Parteimitglieder fungieren häufig als wichtige Multiplikatoren und helfen so den Verfassungsauftrag des Grundgesetzes zu erfüllen, nämlich an der Willensbildung der Bevölkerung mitzuwirken. Dafür bin ich dankbar und darauf bin ich gerade in Paderborn auch stolz!
In den folgenden Gremien der CDU und ihrer Vereinigungen bin ich ehrenamtlich aktiv
CDU Deutschlands, Delegierter zum Bundesparteitag
CDU-Landesverband Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Landesvorstand
CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes
CDU-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe, Mitglied des Vorstandes (Kooptation als MdL)
CDU-Kreisverband Paderborn, Mitglied des Vorstandes (Kooptation als MdL)
CDU-Stadtverband Paderborn, Vorsitzender des Vorstandes (gewählt)
CDU-Ortsunion Paderborn, Mitglied des Vorstandes (Kooptation als MdL)
Stellvertretender Sprecher der CDU-OWL-Landtagsabgeordneten
PKM-NRW (Parlamentskreis Mittelstand im Landtag NRW) Mitglied des Vorstandes als Beisitzer
Junge Gruppe der Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion
MIT-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe (Mittelstandsvereinigung) Mitglied des Vorstandes (Kooptation als MdL)
MIT-Kreisverband Paderborn (Mittelstandsvereinigung) Mitglied des Vorstandes (Kooptation als MdL)
Als Mitglied des Rates der Stadt Paderborn bin ich bis zum 28.08.2017 in den folgenden Gremien aktiv gewesen:
Rat (Mitglied)
Haupt- und Finanzausschuss (Mitglied)
Rechnungsprüfungsausschuss (stv. Vorsitzender)
Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt (Mitglied)
Arbeitsgruppe Stadtverwaltung (Mitglied)
Arbeitsgruppe Einzelhandels- und Zentrenkonzept (Mitglied)
Paderborner Kommunalbetriebe GmbH (stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates)
Paderborner Stadthallen Betriebsgesellschaft mbH (Mitglied des Aufsichtsrates)
Stadtwerke Paderborn GmbH (Mitglied des Aufsichtsrates)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH (Mitglied des Aufsichtsrates)
CDU-Stadtratsfraktion Paderborn, stellvertretender Vorsitzender